Hier können Sie unseren neuen Schweißroboter in Aktion erleben! Qualität, Schnelligkeit und Verlässlichkeit auch mit neuster Technologie!
Schon wieder sind 10 Jahre um. Es gibt erneut einen Grund zu feiern. Martin Fischer ist seit 10 Jahren Mitglied im Dreyer Team.
Mit großer Motivation, Einsatz und Eifer sorgt er dafür, dass die Späne nur so fliegen. Er ist eine wichtige Stütze bei uns in der Zerspanung die wir nicht mehr missen möchten. Seine lange Erfahrung sorgt dafür das er alle Anforderungen unserer Kunden kennt und genau weiß worauf es ankommt.
Vielen Dank Martin und auf die nächsten 10!
Wieder einmal gibt es Grund zu feiern. Jörn Schulze ist schon seit 10 Jahren Teil unseres Teams. Mit seinem großen Erfahrungsschatz und dem eigenen Anspruch nur höchste Qualität abzuliefern ist Jörn eine wahre Bereicherung für uns. Egal wie komplex ein Bauteil ist Jörn findet immer eine Lösung zur Fertigung. Mit einem Auge für Details und einem Feingefühl das seines Gleichen sucht, ist er in der Lage selbst die anspruchsvollsten Projekte unserer Kunden umzusetzen.
Vielen Dank Jörn!
Wir haben wieder einen Grund zum Feiern. Und das gleich doppelt denn zwei unserer Kollegen sind schon seit 10 Jahren bei uns.
Andreas Schmidt (2. von rechts im Bild) ist von seiner anfänglichen Zeit als Dreher inzwischen Terminkoordinator geworden.
Dadurch, dass er Arbeitsgänge und Aufträge priorisiert, sorgt er dafür, dass unsere Waren die Kunden pünktlich erreichen.
Zusätzlich kommissioniert er für die Kollegen vorab die Fertigungsaufträge zusammen, damit diese direkt starten können.
Andreas legt dabei eine Effizienz an den Tag die ihresgleichen sucht und findet auch für die täglich anstehenden Herausforderungen immer eine schnelle und praktische Lösung.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Dir bedanken, Andreas und hoffen, dass du uns auch noch mindestens weitere 10 Jahre erhalten bleibst!
Dann haben wir Janis Legutke (links im Bild) dem wir gratulieren möchten.
Janis fing bei uns ganz klassisch in der Zerspanung an, von da aus ging es in die Programmierung und inzwischen ist er Vorarbeiter für den zerspanenden Bereich.
Was muss auf welcher Maschine gefertigt werden? Welche Werkzeuge werden gebraucht? Kann man das Programm noch optimieren? Mit diesen Dingen und mehr befasst sich Janis jeden Tag.
Mit Ehrgeiz, viel Wissen und der Neugier für Innovationen sorgt Janis dafür, dass unsere Zerspanung immer besser wird.
Auch dir an dieser Stelle vielen Dank Janis!
Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Ein weiteres Jubiläum steht an! Harun Yildirim ist schon seit 10 Jahren ein fester Teil der Dreyer GmbH.
Dazu möchten wir ganz herzlich gratulieren!
Harun ist inzwischen Teil unseres Versand Teams. Alles was die Firma Dreyer verlässt geht durch seine Hände.
Verpacken, Lieferscheine schreiben, Be- und Entladen oder wenn er selbst am Steuer eines unserer Fahrzeuge sitzt. Harun kümmert sich darum, dass die Werkstücke, die gefertigt worden sind, sicher bei unseren Kunden ankommen. Da er selbst lange Jahre in der Produktion gearbeitet hat, unterstützt er auch die Kollegen aus der Qualitätssicherung, sollte dort Not am Mann sein. Mit hoher Motivation und Flexibilität stellt sich Harun den täglichen Herausforderungen bei uns im Hause. Ohne ihn würde ein wichtiges Zahnrad in der Dreyer Maschinerie fehlen.
Aus diesem Grund sagen wir vielen Dank Harun und wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit dir!
Wieder einmal gibt es einen Grund zu feiern. Wir gratulieren Martin Steinbeißer ganz herzlich zu seinem Jubiläum.
Seit 10 Jahren ist Martin ein fester Teil des Dreyer Teams und wenn es darum geht große Dinge umzusetzen ist Martin unser Mann.
Sämtliche großen Stahlkonstruktionen werden von ihm zusammengebaut, geschweißt, geflext und gerichtet.
Auch wenn die Werkzeuge mit denen er arbeitet groß sind, legt er doch das nötige Feingefühl an den Tag, welches nötig ist um die hohen Qualitätsstandards unserer Kunden zu erfüllen.
Nur durch Vielseitigkeit und Flexibilität kann man in der heutigen Zeit erfolgreich sein und Martin trägt seinen Teil zum Erfolg von Dreyer bei.
Deswegen an dieser Stelle noch einmal.
Vielen Dank Martin und auf die nächsten 10!
Wir stellen auf folgenden Messen aus und freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Erneut gibt es etwas zu feiern. Jonas Dowidat ist nun schon seit 10 Jahren Teil des Dreyer Teams. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Vor 10 Jahren begann Jonas seine Ausbildung hier bei uns im Hause Dreyer. Seit dieser Zeit hat er nicht nur sein Wissen vertieft, sondern auch an seinen Fähigkeiten gefeilt. Mit dem festen Willen sich immer weiter zu verbessern nimmt Jonas sich sämtliche Aufgaben an. Durch seinen Einsatz uns sein Engagement ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres Dreyer Teams. Stets zur Stelle, wenn es anzupacken gilt hilft er wo er kann. Somit ist Joans nicht nur ein wertvoller Mitarbeiter, sondern auch ein wichtiger Motivator stets noch besser zu werden. Einem Ziel dem wir alle bei Dreyer nacheifern.
Aus diesem Grund möchten wir uns für die letzten 10 Jahre bei dir Jonas, ganz herzlich bedanken.
Ein weiteres Jubiläum steht an. Seit nun mehr als 10 Jahren begleitet uns Florian Hunsche schon. Hierzu möchten wir ganz herzlich gratulieren!
Als Teil unseres Teams hat Florian die Aufgabe zusammenzubringen, was zusammengehört. Mit einem Auge für das Filigrane und Details ist Florian immer vorne dabei, wenn es darum geht, schwierige Baugruppen zusammenzuschweißen. Gerade unsere Auszubildenen werden zum Lernen gerne zu ihm geschickt in der Hoffnung, dass seine Erfahrung und sein Wissen ein wenig auf sie abfärben. Gerade dieses Wissen wird auch immer wieder genutzt um unsere Fertigungsprozesse zu optimieren. Somit sorgt Florian nicht nur dafür, dass wir uns aktuell stetig verbessern, sondern dies auch noch zukünftig immer werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich, bei Dir Florian, für die letzten 10 Jahre bedanken und sagen: Auf die nächsten 10!
Die Zeit vergeht und wieder können wir einer unserer Mitarbeiterinnen zu ihrem Jubiläum gratulieren! Anja Wittig ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Dreyer GmbH und arbeitet schon seit 20 Jahren mit uns zusammen.
Als Herrin über die Zahlen weiß Anja wie kaum jemand, wie es um uns steht. Jeder Auftrag der abgewickelt wird, geht am Ende über ihren Schreibtisch und dort wird er auf Herz und Nieren geprüft. Passten die hinterlegten Zeiten? Hat man sich irgendwo verkalkuliert? Anja kommt allen Abweichungen auf die Schliche und gibt sofort der betreffenden Abteilung Rückmeldung. Durch ihre akribische Arbeit und ständigen Anregungen zur Verbesserung hat sie einen großen Anteil am Erfolg der Dreyer GmbH.
Aus diesem Grund möchten wir uns für die letzten 20 Jahre bei Anja bedanken und hoffen, dass sie uns auch zukünftig mit ihrer Erfahrung und wertvollen Arbeit zur Seite steht.
Vielen Dank Anja!
Erneut gibt es einen Grund zu feiern. Andreas Zubiel ist nun schon seit 20 Jahren Mitglied im Team der Dreyer GmbH.
Dazu möchten wir recht herzlich gratulieren!
Viele Bauteile, die unsere Fertigung verlassen, bekommen durch Andreas ihren ersten Schnitt. Seine jahrelange Erfahrung im Bereich des Laserschneidens sorgen dafür, dass er auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und stehts noch einen Trumpf aus dem Ärmel schütteln kann. Mit einem hohen Anspruch an sich selbst gibt sich Andreas nur mit den besten Ergebnissen zufrieden und diese erbringt er jeden Tag aufs Neue.
Wir möchten uns bei Andreas für die letzten 20 Jahre bedanken und hoffen, auch in den kommenden Jahren noch auf seine Expertise zurückgreifen zu können!
Danke Andreas!
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass man sich gegenseitig unterstützt und hilft. Für uns sind langfriste Partnerschaften das höchste Gut und das gilt besonders für unsere Mitarbeiter.
Umso mehr freut es uns, gleich zwei Mitarbeitern zu ihrem Jubiläum gratulieren zu können.
Samir Nokic (rechts im Bild) ist nun schon seit 10 Jahren unser Fachmann für sämtliche Lack- und Oberflächenarbeiten. Alles, was das Hause Dreyer verlässt, bekommt durch Samir seinen letzten Schliff. Mit großer Sorgfalt und einem Auge für Details sorgt er für eine makellose Oberfläche, bevor die fertigen Produkte dem Kunden geliefert werden. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Samir bedanken und hoffen, dass noch viele weitere Jahre der Zusammenarbeit vor uns liegen.
Als nächstes möchten wir Denny Herrmann (links im Bild) gratulieren. Seit 20 Jahren sorgt Denny nicht nur an der Kantbank dafür, dass die Werkstücke ihre Form erhalten, sondern schreibt auch noch die passenden Kant- und Laserprogramme dazu. Als verlässlicher Kollege ist er immer dort wo er am dringendsten benötigt wird. Es gibt kaum eine Aufgabe die nicht von Denny bewältigt werden kann und wir hoffen, dass wir uns auch in den nächsten Jahren auf Denny verlassen können.
Vielen Dank ihr zwei!
Die Dreyer GmbH aus Lengerich stellt als klassisches Metallbauunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern seit über 30 Jahren eine breite Vielfalt von Komponenten und Baugruppen für den Maschinen- und Anlagenbau her. Die jüngste Investition ist eine Roboter-Schweißanlage mit Dreh-/Wende-Positionierer für Schweißbaugruppen bis ca. 500 kg Gesamtgewicht. Damit erweitert Dreyer seine sehr hohe Fertigungstiefe um eine automatisierte Einrichtung von Schweißbaugruppen für Kleinserien sowie für Einzelfertigung mit Anforderung an eine perfekt ausgeführte Schweißnaht. Mit den möglichen Schweißverfahren MIG/MAG und WIG sind alle üblichen schweißbaren Metalle (Stahl, Edelstahl und Aluminium) verarbeitbar. Die Bauteilauf-nahme erfolgt hierbei üblicherweise auf eine hausintern konstruierte und gebaute Wechsel-Vorrichtung mit Spannern, die auf der Spannplatte des Dreh-/Wendepositionierer aufgebaut wird. Steuerungstechnisch ist dieser als sogenannte 7.+8. Achse in die Robotersteuerung vollin-tegriert und platziert die Baugruppe jeweils in die optimale Schweißlage. Neben den hochwertig aufgebrachten und wiederholgenauen Schweißnähten ergibt sich bereits für Kleinserien eine Kostenersparnis und damit ein Wettbewerbsvorteil gegenüber dem herkömmlichen, manuellen Schweißverfahren, das übrigens von Dreyer auch weiterhin auf insgesamt zwölf Schweißplätzen angeboten wird.
Ein neues Jahr hat begonnen und schon gibt es wieder einen Grund zu feiern. Frank Wallendorf ist nun schon seit 30 Jahren ein fester Bestandteil der Dreyer GmbH. In dieser langen Zeit hat Frank sich als wertvoller und verlässlicher Mitarbeiter erwiesen. Aufgrund seiner Erfahrung und seines Wissens ist Frank in der Lage, überall auszuhelfen, wo Not am Mann besteht. Sorgfalt und Effizienz zeichnen ihn innerhalb der Produktion aus. So unverrückbar wie ein Berg ist Frank ein nicht mehr wegzudenkender Teil von uns. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die 30 Jahre der Zusammenarbeit bedanken und dafür, dass du uns in all der Zeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden bist und hoffentlich auch weiterhin wirst!
Vielen Dank Frank!
Nur wer heute schon ans Morgen denkt, ist in der Zukunft noch erfolgreich. Dazu gehört natürlich nicht nur die Fachkräfte mit den notwendigen Werkzeugen und Technologien auszustatten, sondern diese auch auszubilden. Dadurch ist gewährleistet, dass Wissen und Fähigkeiten weitergegeben werden und die Fachkräfte der Zukunft alles Nötige haben, um die Herausforderungen im Berufsleben zu meistern. Ein Schritt auf diesem Weg ist der Werdegang vom Auszubildenen zum Gesellen. Ein Meilenstein, der gewürdigt werden sollte!
Am 29.01.2020 hatte Herr Carsten Dreyer die Ehre, im Rahmen der Lossprechung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, die 70 Gesellenbriefe der Feinwerkmechaniker an die neuen Gesellen zu überreichen. Um so mehr freut es uns, dass auch zwei von unseren ehemaligen Auszubildenden diesen Meilenstein mit uns gemeinsam erreicht haben.
An dieser Stelle möchten wir unseren beiden Gesellen Leon Hukriede und Leon Pieper noch einmal ganz herzlich gratulieren!
Die Zeit vergeht wie im Flug und es steht schon fast wieder Weihnachten vor der Tür. Bei uns gibt es schon jetzt einen Grund zu feiern. Dieter Wittkamp begleitet uns nun schon 10 Jahre. Als wahres Organisationstalent hat er die Produktion fest im Griff. Immer am Puls der Fertigung sorgt Dieter dafür, dass alle unsere Werkstücke den Hof pünktlich und in herausragender Qualität verlassen. Stets lösungsorientiert packt er die Herausforderungen des Alltags an und macht so das scheinbar oft Unmögliche doch möglich. Wir sind froh, dass Dieter ein wichtiger Teil unseres Teams ist und hoffen auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Vielen Dank Dieter!
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele junge Menschen für eine Ausbildung als ersten Schritt ins Berufsleben entschieden. Umso mehr freut es uns, dass wir gleich 3 neue Kollegen bei uns begrüßen dürfen. Mahmut Calis, Eray Tezcan und Jan-Luca Heinrichs absolvieren ihre Ausbildung bei uns. Wir möchten die drei an dieser Stelle ganz herzlich willkommen heißen und viel Spaß und Erfolg in den kommenden Jahren wünschen! Wir freuen uns riesig und sind sicher, dass unsere neuen Azubis ein wichtiger Teil des Dreyer Teams werden!
Es ist schon wieder soweit. Ein weiterer Mitarbeiter feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Seit mehr einer Dekade ist Dipl.-Ing. Jürgen Huneke als unser Konstrukteur tätig. Mit seinen kreativen Ideen und innovativen Ansätzen setzt er die Projekte unserer Kunden um und hilft dabei Vorhandenes zu optimieren. Sollte es einmal offene Fragen in der Produktion geben, steht Jürgen mit Rat und Tat zur Seite. Sein Know-How und seine Erfahrung sorgen dafür, dass jede Baugruppe bei uns ein voller Erfolg wird. Egal ob klein oder groß, zuverlässig findet Jürgen stets die beste Lösung für die anfallenden Aufgaben. 10 Jahre des gemeinsamen Weges liegen hinter uns und wir hoffen, dass noch viele weitere dazukommen werden!
Vielen Dank Jürgen!
In den letzten 20 Jahren gab es viele Veränderungen. Der Euro wurde als Währung eingeführt, wir hatten unser Fußball-Sommermärchen gefolgt davon, dass wir nicht nur Papst, sondern wenig später gleich Weltmeister wurden. Und doch gab es in diesen 20 ereignisreichen Jahren immer eine Konstante, unseren Mitarbeiter und geschätzten Kollegen Heiko Wortmann! Seit nun mehr 20 Jahren hat er bei uns nicht nur den Wareneingang, sondern auch den Zuschnitt fest in seinem Griff. Viele Werkstücke, welche unsere Produktion verlassen finden ihren Anfang bei Heiko. Mit Motivation, Leidenschaft und dem geübten Auge für Details findet Heiko schnelle Lösungen für die Herausforderungen des Alltags. Und wir hoffen, dass er uns noch viele Jahre als wertvoller Mitarbeiter erhalten bleibt!
In diesem Sinne vielen Dank Heiko!
Am 28.03.2019 war Girls & Boys Day bei Dreyer. Somit hatten wir natürlich auch hohen Besuch!
Leonie und Hayden haben sich den kompletten Betrieb nicht nur zeigen lassen, sondern auch direkt tatkräftig mit angepackt.
Nachdem die beiden unsere Mitarbeiter kennen gelernt und in sämtliche Abteilungen reingeschaut haben gab es kein Halten mehr.
Leonie zeigte dabei großes Interesse für die IT-Umgebung bei uns. Sie musste selbstständig die eine oder andere kniffelige Aufgabe lösen, was sie aber mit bravur meisterte.
Hayden packte in der Montagehalle kräftig mit an. Hier wurde dann fleißig geschraubt, gerichtet und die Funktion kontrolliert.
Wir hoffen den beiden hat der Tag genauso viel Spaß bereitet wie uns und wünschen alles Gute für die weitere Zukunft!
Vom 06.11.2019 - 08.11.2019 findet die FMB in Bad Salzuflen statt.
Natürlich sind auch wir wieder vertreten!
Besuchen Sie uns und bekommen Sie einen Eindruck von unseren Fertigungsmöglichkeiten.
Sie finden uns in Halle 20 Stand G12.1.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In diesem Jahr besuchen wir als Austeller die Jobmesse in Osnabrück.
Vom 21. - 22. September diesen Jahres haben Sie nicht nur die Möglichkeit uns als Firma kennen zu lernen sondern können direkt die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen.
Neben den immer benötigten Fachkräften bilden wir natürlich auch junge engagierte Leute aus.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Am 10.01.2019 fand bei uns im Hause die Veranstaltung Best-Practise statt. Iniziert wurde das Ganze von der EFA+ (Effizienz-Agentur NRW).
Fokus der Veranstaltung war die Beratung bezüglich der Ressourceneffizienz welche von uns in Anspruch genommen wurde.
Bei einem kleinen Imbiss und kalten Getränken hat das Beraterhaus mit uns die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vorgestellt. Hierzu haben sich um die 25 Interessierte aus unterschiedlichsten Branchen bei uns eingefunden. Nach den Beiträgen der Redner folgte eine Betriebsbesichtigung. Im Anschluss blieb genügend Zeit für den Diaglog und Fragen in gemütlicher Runde.
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für den wirklich gelungenen Abend!
Am 01.08.2018 haben wir tatkräftige Unterstützung in Form unserer neuen Auszubildenden erhalten.
Wir heißen auch an dieser Stelle Luca Hilmer und Florian Lill ganz herzlich in unserem Team willkommen und wünschen viel Erfolg und Spass in der kommenden Zeit.
Es war wieder einmal soweit. Der Kinderfußballtag an der Grundschule Intrup hat stattgefunden.
Am 01.02.2022 durften sich die Kinder mal wieder richtig auf dem Spielfeld austoben.
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen auch diesen Tag zu unterstützen.
Teamgeist und Zusammenhalt sind Eigenschaften welche auch bei uns im Hause wichtig sind. Denn nur gemeinsam kann man die großen Herausforderungen bewältigen.
Und wo könnten Kinder dies besser lernen als beim Fußball spielen unter professioneller Anleitung und einer riesigen Portion Spaß oben drauf.
Deswegen freut es uns sehr das wir unseren Beitrag leisten konnten um diesen Tag möglich zu machen.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kinderfußballtag!
Der TUS Hiltrup hat erneut Trikots benötigt. Und wir haben uns da natürlich nicht lange bitten lassen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, somit war für uns klar das wir es uns auch dieses mal nicht nehmen lassen mit einer Spende die Mannschaft zu unterstützen. Mit Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung schafft man es auch die größten Herausforderungen zu meistern. Dies gilt nicht nur in der Geschäftswelt sondern noch viel mehr auf dem Fußballplatz. Wir hoffen das unsere Trikots einen kleinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft beitragen können und wünschen den Spielern viele Tore in den kommenden Spielen.
Kinder sind unsere Zukunft. Gerade im Alter der Vor- und Grundschule kann die Welt gar nicht groß genug sein die erkundet werden muss. Um so wichtiger ist es die Kinder auch auf die möglichen Gefahren des Alltags hinzuweisen und ihnen beizubringen welches Verhalten das richtige ist. Deswegen unterstützen wir mit viel Freude den K&L Verlag mit seinen Büchern. In den Mal-, Spiel- und Lernbüchern werden die Kinder mit den kommenden Situationen vertraut gemacht. Was muss man als Radfahrer im Straßenverkehr beachten? Wie verhalte ich mich bei einem Unfall? Was tut man, wenn ein Feuer ausbricht? Den Kindern wird spielerisch das richtige Verhalten beigebracht und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit. Hierbei kommt nicht nur das klassische Buch zum Einsatz zusätzlich wird das Ganze mit digitalen AR-Inhalten unterstützt. Wir finden das super und sind stolz darauf einen kleinen Betrag zum Schutz der Kinder geleistet zu haben.
Weitere Informationen über dieses Projekt finden Sie unter:
www.kl-verlag.de
Beim 15. Bremen-Marathon starteten die Mitglieder des TV Hohne in ihren neuen Shirts. Somit waren sie nicht nur trainingstechnisch, sondern auch optisch perfekt für den Lauf vorbereitet. Mit vielen persönlichen Erfolgen kehrten die 35 Teilnehmer aus Lengerich vom Volkslauf zurück. Marathon laufen erfordert ein hohes Maß an Disziplin und den stetigen Willen sich zu verbessern. Auch bei uns wird permanent geprüft welche Möglichkeiten wir haben um unsere Fertigung zu optimieren. Dadurch gewährleisten wir stets den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Oft sind es die kleinen Dinge die den Unterschied machen und so hoffen wir, dass die neuen Shirts dabei helfen das man sich beim TV Hohne noch besser auf den nächsten Lauf vorbereiten kann.
Wir wünschen den Mitgliedern vom TV Hohne weiterhin viel Erfolg und viel Spaß!
Gegenseitige Unterstützung und langfristige Partnerschaften sind uns wichtig, deswegen haben wir es uns auch nicht nehmen lassen der U17 Mannschaft vom TUS Hiltrup neue Trikots zu sponsern. Ähnlich wie im Geschäftsumfeld kann man nur beste Ergebnisse erzielen, wenn die Voraussetzungen stimmen und dies ist unser Beitrag damit die jungen Talente sich voll auf ihr Hobby konzentrieren können.
Wir wünschen den Jungs viel Spaß und viele Tore in den kommenden Spielen!
Auf dem Weg zum Fussball Star darf natürlich ein passender Traingsanzug nicht fehlen.
Aus diesem Grund haben wir der E-Jugend von Schwarz Weiß Lienen einen Satz neuer Anzüge zur Verfügung gestellt und wie uns zugetragen wurde, sind diese auch schon mit großem Stolz bei den ersten Testspielen getragen worden.
Wir wünschen der E-Jugend eine sehr erfolgreiche Session und viel Spass bei den kommenden Spielen im neuen Look!
Sich einen Tag lang wie ein richtiger Star fühlen und genauso trainieren!
Dies ist ein großer Wunsch von vielen Kindern und beim 4. Kinderfussballtag ging er in Erfüllung. Organisiert von der Firma FutureSport und unterstützt von uns konnten die Kinder der Grundschule Intrup am 13.11.2018 einen ganzen Tag lang unter der Anleitung von professionellen Trainern ihr Können mit dem runden Leder erweitern. Dort stehen nicht nur individuelle Fähigkeiten im Vordergrund sondern auch der Teamgeist wird gefördert. Natürlich geht es hauptsächlich um den Spass am Fussball spielen dennochen ist es den Trainern auch wichtig zu vermitteln, dass man auch Disziplin braucht wenn man wirklich in einem Bereich der Beste sein möchte. Damit sind alle Vorausetzungen für eine Karriere als Nationalspieler gegeben.
Somit steht unser zukünftigen WM Elf nichts mehr weg!
Wir wünschen den Kindern der Grundschule Intrup auch in Zukunft viele Tore!
Nicht nur während der Arbeit sondern auch auf dem Spielfeld sind wir mit vollem Einsatz unterwegs.
Damit sich die Mannschaft der U 15 Junioren des TUS Hiltrup auf das Wesentliche, nämlich Fußball spielen, konzentieren kann haben wir einen Satz neuer Trikots bereit gestellt.
Im neuen Outfit können die Jungs nun richtig durchstarten!
Wir wünschen für die kommende Saison viel Erfolg und vor allem viel Spass!
Wir sind dabei!
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht / Jugendverkehrsschule regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Kreisverkehrswacht Steinfurt e.V. ein kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Das Buch vermittelt Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor. Sie lernen, dass Verkehrsschilder zu beachten sind, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum es sinnvoll ist, beim Radfahren einen Schutzhelm zu tragen. Auch das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall wird ihnen vermittelt.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder im Kreis Steinfurt ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
www.kl-verlag.de